
Alte Steine brauchen Liebe
Die Ausgrabung Ephesos ist die größte wissenschaftliche Unternehmung Österreichs. Doch was machen Restaurator*innen auf einer Grabung und inwieweit hängt das mit den Archäolog*innen zusammen?
Die Ausgrabung Ephesos ist die größte wissenschaftliche Unternehmung Österreichs. Doch was machen Restaurator*innen auf einer Grabung und inwieweit hängt das mit den Archäolog*innen zusammen?
Martina redet über ihre Diplomarbeit, genauer gesagt über den östlichen Najadenbrunnen im Schlosspark Schönbrunn und welche Auswirkungen mikrobieller Bewuchs auf Stein haben kann.
In dieser Folge erfahrt ihr mehr über das Monument, das keiner kennt. Ist es ein Freimaurer Tempel oder ein Gartenpavillon zum Verweilen? Ist alles aus Stein oder doch nur Schein?
In dieser Folge sprechen wir genauer über die einzelnen Schritte einer Konservierung und Restaurierung – step by step – und welche Erwartungen an eine Konservierung/Restaurierung gestellt werden.
In dieser Folge geben wir einen ersten groben Überblick zum Thema Kunst- und Kulturguterhaltung, erklären den Unterscheid zwischen Konservierung und Restaurierung, und informieren euch über die Ausbildungsmöglichkeiten.